Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, bin ich immer auf der Suche nach neuen Cocktails bzw. Cocktailideen. Dabei greife ich gern auf alte Rezepte und vergessene Klassiker zurück. In diesem Beitrag soll es um einen der wichtigsten Cocktail der 20er Jahre gehen, der heute quasi komplett vergessen ist - den White Lady. Obwohl die klassischen Gin-Cocktails... Weiterlesen →
Glorius Gin von Olivia Williams – Madame Geneva in der Historie Londons
Heute möchte ich Euch ein besonderes Buch empfehlen. Es geht natürlich mal wieder um Gin. Dies aber eher im übertragenden Sinn, denn es behandelt die Geschichte des Gins und seine Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte. Und wer sich ein wenig mit der Wacholderspirituose beschäftigt hat, kennt die wirklich spannende Historie um dieses Getränk. Olivia Williams... Weiterlesen →
Gin auf Barcelonaweise – der BCN Gin
Letztes Wochenende durfte ich eine tolle Spirituosenmesse besuchen - die Aquavitae in Mülheim an der Ruhr. Wer diese noch nicht kennt, kann ich nur sehr ans Herz legen. Einerseits hat man eine riesige Auswahl an Whiskyanbietern, wo man quasi alle Neuabfüllungen, aber auch alte Schätzchen probieren kann. Anderseits ist sie aber keine reine Whiskymesse. Hier... Weiterlesen →
Ein Craftbeer Tasting mit Fritz Wülfing in der Pinte
Was gibt es schöneres an einem verregneten Montag Abend als zu einem Craftbeer Seminar zu gehen. Die Veranstaltung fand in der Bonner Altstadt in der Pinte statt. Was natürlich super passte, da sie eine der wenigen Bonner Kneipen ist, in der man auch eine gute Auswahl an Craftbeer auf der Karte findet. Da ich auch... Weiterlesen →
Premium Rum – von Andreas Schwarz – die Rum/Rhum (B)Fibel
Heute gibt es wieder eine kurze Buchrezension. Diesmal ein Buch, das mir für das Thema im wahrsten Sinne die Augen bzw. den Mund geöffnet hatte. Vor ca. 4-5 Jahren kam ich das erste Mal mit Rum in Berührung. Als Whiskyliebhaber ist es quasi schon fast unumgänglich. Speziell in den 2000er Jahren war das Finishen oder Lagern... Weiterlesen →
Die Boann Distillery – der zukünftige Stern am irischen Whiskeyhimmel
Wie Ihr vielleicht auf meinen Socialmedia-Kanälen mibekommen habt, befand ich mich Mitte September mit einer größeren Gruppe von Whiskyenthusiasten auf einer Tour durch Wales, Irland und Schottland. Dabei nutzten wir natürlich die Gelegenheit, vor Ort möglichst viele Destillen persönlich zu besuchen und die Leute dahinter kennen zu lernen. Dabei gab es, wie immer im Leben... Weiterlesen →
The Pubs from the Dirty Old Town – meine Lieblings-Pubs in Dublin
Dublin ist einer meiner liebsten Orte, um einfach die Seele baumeln zu lassen. Es hat viel zu bieten und speziell, wenn man Pubs und gutes Bier mag ist man hier genau richtig. Diese Stadt hat eine wundervolle Pubhistorie und lebendige Pubkultur. Hier findet man vom altehrwürdigen viktorianischen Pub über Partypubs bis hin zu hippen Craftbeer-Pubs... Weiterlesen →
Autoquartett in modern – das Ginkartenspiel Just Gin
Ich gebe es unverhohlen zu, ich bin ein Kind der 80er Jahre. Und als solches, speziell der männlichen Spezies angehörig, kam man in dieser Zeit nicht an Auto- bzw. Fahrzeugquartettkarten vorbei. Wie häufig haben wir auf den Schulhof gestanden und riefen 220 PS STICH! Und es ist eigentlich erstaunlich, dass es erst so lange gedauert... Weiterlesen →
Die Eifel eine Bierdiaspora?
Ich kann es meistens nicht sein lassen, und auch im Urlaub nach neuen Getränken und Genüssen Ausschau zu halten. Nun ging es in unserem letzten Urlaub, wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, in die Eifel. Landschaftlich ist diese Gegend eine absolute Wucht und hat tolle Ausblicke, geheimnisvolle Wälder und weite Gegenden zu bieten. Was die leiblichen... Weiterlesen →
Darf ich vorstellen – die Craftbeer Owl
Nach der Urlaubszeit gibt es heute endlich mal wieder einen Beitrag. Diesmal aber ein etwas anders gearteter Beitrag - nämlich fast einen Fotobeitrag. Wie vielleicht einige von Euch wissen, habe ich auch einen Instagram-Account, bei dem es sich natürlich auch weitestgehend um Getränke handelt. Im Instagram-Kosmos gibt es natürlich unzählige Fotos von Flaschen, Gläsern u.a.... Weiterlesen →