Wie Ihr bestimmt schon wisst, bin ich ein großer Fan der alten, teilweise vergessenen Cocktailrezepte. Und genau um so eins so es heute gehen - The Moll Cocktail. Schon der Begriff Moll - wird heute fast niemanden mehr etwas sagen. Speziell in den 20er Jahren war eine Moll - heute würde man sagen Gangsterbraut. Dieser... Weiterlesen →
Die Schule der Trunkenheit von der Viktoria Bar Berlin
Passend zum angekündigten verregneten Pfingstwochenende möchte ich Euch eine Buchempfehlung geben. Wie immer geht es natürlich im weitesten Sinne um Getränke, in diesem Fall um ein Barbuch. Jetzt denkt aber nicht gleich an einen dicken Hochglanz-wälzer mit allerlei Cocktailfotografien und kurzen Rezepten. Nein es geht um das sehr interessante Buch „Die Schule der Trunkenheit“ der... Weiterlesen →
MoCo – der etwas andere Kaffeelikör
Der heutige Beitrag soll um eine für mich er untypische Spirituose gehen – um Likör. Aber nicht irgendein Likör sondern speziell für mich als Kaffeeliebhaber einen Kaffeelikör. Am Anfang war ich doch ein wenig skeptisch, da mir Liköre häufig zu süss sind. Aber bei mir zählt ja immer das Motto: erst probieren und dann ein... Weiterlesen →
Antwerpen kulinarisch und kulturell
Für Rheinländer ist Belgien näher als Bayern oder Schleswig Holstein. Daher nutzen wir die Maifeiertage für einen Kurzausflug nach Antwerpen. Von der flandrischen Krone hatten wir sowohl Gent als auch Brügge besucht, so dass uns nur noch die Hafenstadt Antwerpen fehlte. Vom uns aus sind es nur 2 1/2 h Fahrt und schon ist man... Weiterlesen →
Das Limao – ein kleines Stückchen Brasilien in Bonn
Auf der Suche nach einer ordentlichen Bar in Bonn hat es mich diesmal nach Godesberg verschlagen. Obwohl früher klassischer Diplomatenstadteil erwartet man hier nicht unbedingt eine Cocktailbar. Aber das Limao eine brasilianische Bar mit Restaurant gibt es schon seit Mitte der 90er und ist mittlerweile eine Institution. Ich war auch in meiner Bonner Anfangszeit hier,... Weiterlesen →