Diesmal geht es um eine wirklich wunderbare Craftbeermesse. Das Craftbeer Festival Düsseldorf fand im letzten September zum ersten mal statt, und war ein großer Erfolg. Am Wochenende vor dem 1. Mai ging es in die 2. Runde. Wieder auf dem Gelände von BrauArt Britische Biere in der Nähe des Düsseldorfer Volksgarten. Da ich beim ersten... Weiterlesen →
Die wiederentstandene Destille – Besuch bei Annandale
Nach langer Zeit bin ich endlich wieder dazu gekommen, einen neuen Artikel zu veröffentlichen. Wie einige von Euch auf meinen Sozialen Medien gelesen haben, war ich Ende März/Anfang April mal wieder in Schottland. Schwerpunkt war diesmal mit Freunden zusammen nochmals die Insel Islay zu besuchen. Wer will, kann hier nochmal die Berichte von meinem letzten... Weiterlesen →
Besuch in der deutschen Craftbeerhauptstadt
Mitte Januar war ich für ein verlängertes Wochenende in Berlin. Und da ich schon eine ganze Weile nicht mehr hier war, nutzte ich die Gelegenheit die neuen Craftbeer-Hotspots, zu besuchen. Zuerst war ich in der Markthalle 9 in Kreuzberg. Nicht unbedingt nur ein Zentrum für Craftbeer, sondern ganz allgemein eine wundervolle alte Markthalle. Diese wurde... Weiterlesen →
Frohe Weihnachten
Hallo Ihr Lieben, ich wünsche Euch wundervolle Weihnachtstage. Lasst Euch nicht zu viel stressen und überrascht Eure Lieben doch mal mit einem leckeren Weihnachtscocktail oder einem selbstgemachten Glühwein. Eine schöne Zeit Euch allen. Leo
MoCo – der etwas andere Kaffeelikör
Der heutige Beitrag soll um eine für mich er untypische Spirituose gehen – um Likör. Aber nicht irgendein Likör sondern speziell für mich als Kaffeeliebhaber einen Kaffeelikör. Am Anfang war ich doch ein wenig skeptisch, da mir Liköre häufig zu süss sind. Aber bei mir zählt ja immer das Motto: erst probieren und dann ein... Weiterlesen →
Die Bonner White Lady – ein Cocktail aus den 20er Jahren
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, bin ich immer auf der Suche nach neuen Cocktails bzw. Cocktailideen. Dabei greife ich gern auf alte Rezepte und vergessene Klassiker zurück. In diesem Beitrag soll es um einen der wichtigsten Cocktail der 20er Jahre gehen, der heute quasi komplett vergessen ist - den White Lady. Obwohl die klassischen Gin-Cocktails... Weiterlesen →
Der Winelover´s Club in der K84 Weinbar
Dafür dass ich sehr gern Wein trinke, kommt das Thema in diesem Blog viel zu kurz. Daher soll es diesmal um eine schöne Weinprobe in der Bonner Weinbar K84 gehen. Das K84 hat sich als Leitspruch "Vor Glück / Wein & Essen" gewählt. Was meiner Meinung nach sehr gut auf dieses noch relativ neue Lokal... Weiterlesen →
Glorius Gin von Olivia Williams – Madame Geneva in der Historie Londons
Heute möchte ich Euch ein besonderes Buch empfehlen. Es geht natürlich mal wieder um Gin. Dies aber eher im übertragenden Sinn, denn es behandelt die Geschichte des Gins und seine Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte. Und wer sich ein wenig mit der Wacholderspirituose beschäftigt hat, kennt die wirklich spannende Historie um dieses Getränk. Olivia Williams... Weiterlesen →
Gin auf Barcelonaweise – der BCN Gin
Letztes Wochenende durfte ich eine tolle Spirituosenmesse besuchen - die Aquavitae in Mülheim an der Ruhr. Wer diese noch nicht kennt, kann ich nur sehr ans Herz legen. Einerseits hat man eine riesige Auswahl an Whiskyanbietern, wo man quasi alle Neuabfüllungen, aber auch alte Schätzchen probieren kann. Anderseits ist sie aber keine reine Whiskymesse. Hier... Weiterlesen →
Ein Craftbeer Tasting mit Fritz Wülfing in der Pinte
Was gibt es schöneres an einem verregneten Montag Abend als zu einem Craftbeer Seminar zu gehen. Die Veranstaltung fand in der Bonner Altstadt in der Pinte statt. Was natürlich super passte, da sie eine der wenigen Bonner Kneipen ist, in der man auch eine gute Auswahl an Craftbeer auf der Karte findet. Da ich auch... Weiterlesen →