Im heutigen Beitrag möchte ich mich einer Brauerei aus Franken widmen, deren Biere ich im letzten Jahr, bei unseren Aufenthalt in Würzburg kennen gelernt habe. Es geht um die Distelhäuser Brauerei, eine alt eingesessene Brauerei aus Tauberbischofsheim. Sie hat ihren Sitz im Stadtteil Distelhausen, jetzt wisst Ihr auch woher der Name kommt. Hier noch der... Weiterlesen →
Porto und Dourotal – auf der Suche nach dem Portwein
In diesem Jahr waren wir in den letzten Oktobertagen mal wieder in Portugal. Vor gut eineinhalb Jahren waren wir schon mal dort und von der vielseitigen Getränkeszene begeistert. Diesmal hat es uns nach Porto verschlagen und da kommt man um das portugiesische Nationalgetränk natürlich nicht Drumherum. Bei unseren Aufenthalt in Lissabon kam ich schon in näheren... Weiterlesen →
Monatliche Gin Proben mit der Abonautenbox
Das Angebot an Gins nimmt täglich zu. Weltweit sind es schon mehrere tausend unterschiedliche Ginmarken. Allein in Deutschland kommen wir auf fast 300 Ginsorten. Da verliert man schnell den Überblick. Dazu kommt auch noch, dass ich unheimlich gern probiere. Und so wird es irgendwann teuer, wenn man jeweils eine Flasche kaufen würde. Außerdem hat man da... Weiterlesen →
Geniale Besichtigungstour in der Ballindalloch Distillery
Wie einige Leser wissen, war ich während meines diesjährigen Sommerurlaubs mal wieder in Schottland. Und dabei habe ich natürlich die Chance genutzt, die eine oder andere Destille zu besuchen. Da ich doch schon einige Destillen von innen gesehen habe, beschränke ich mich meist auf kurze Besuche mit ein paar Fotos von außen oder einem kurzen... Weiterlesen →
Neue Single Malts aus der Sujet-Reihe von whic
Heute möchte ich Euch drei neue Single Malt Whiskys vorstellen, die ich vorab probieren durfte. Es geht um drei Abfüllungen des Blogs, Onlineshops und seit 2016 auch unabhängigen Abfüllers whic - Whiskycircle aus Süddeutschland. Der ein oder andere kennt sie bestimmt schon, da sie auch viele interessante Artikel und regelmäßige News rund um das Thema Whisky veröffentlichen.... Weiterlesen →
Tonictest 2.0 – die bitteren Tage gehen weiter
Mittlerweile gibt es schon wieder so viele neue Tonics auf den Markt, dass ich mich gemüßigt gefühlt habe, diese auch zu probieren. Ich hatte damals schon beim großen Tonictest im letzten Sommer 10 verschiedene Toncis getestet. Hier findet Ihr den Beitrag dazu. Aber die Zahl der Tonic Water ist ja schon fast unüberschaubar. Im Netz habe... Weiterlesen →
Winzerwanderung in Dernau an der Ahr
Mein Herzallerliebste und ich sind große Wanderfreunde. Unsere Wanderungen verbinden wir gern mit dem Thema Genuss - so ist auch unser gemeinsamer Blog Genusswandern entstanden. Hier könnt Ihr unsere Berichte lesen. Wenn Ihr also mal wieder Inspirationen für Wandertouren braucht, schaut doch einfach mal dort nach. Bei einer unserer Wanderungen waren wir auch im Culinarium... Weiterlesen →
D.E.W. & A BREW – Irish Wiskey meets local Beer
D.E.W. and a brew unter diesem Moto veranstaltet Tullamore Dew seit gut 2 Jahren eine Veranstaltungsreihe, bei der die alte irische Tradition Whiskey mit Bier zu trinken, wiederbelebt werden soll. Dafür sucht sich Tullamore jeweils lokale Brauereien aus, bei denen man mit abgestimmten Bieren verschiedene Sorten Tullamore Whiskey kombinieren bzw. neudeutsch pairen kann. Bei der... Weiterlesen →
The Moll Cocktail – die süffige Gangsterbraut
Wie Ihr bestimmt schon wisst, bin ich ein großer Fan der alten, teilweise vergessenen Cocktailrezepte. Und genau um so eins so es heute gehen - The Moll Cocktail. Schon der Begriff Moll - wird heute fast niemanden mehr etwas sagen. Speziell in den 20er Jahren war eine Moll - heute würde man sagen Gangsterbraut. Dieser... Weiterlesen →
Die Schule der Trunkenheit von der Viktoria Bar Berlin
Passend zum angekündigten verregneten Pfingstwochenende möchte ich Euch eine Buchempfehlung geben. Wie immer geht es natürlich im weitesten Sinne um Getränke, in diesem Fall um ein Barbuch. Jetzt denkt aber nicht gleich an einen dicken Hochglanz-wälzer mit allerlei Cocktailfotografien und kurzen Rezepten. Nein es geht um das sehr interessante Buch „Die Schule der Trunkenheit“ der... Weiterlesen →