Prinzipiell versuche ich die Händler/Verkäufer vor Ort zu unterstützen. Manchmal passiert es aber, dass es eine bestimmte Sorte oder Spezialität nur online erhältlich ist. Dann liest man die Beschreibungen und Tastingnotes und meint sich das Aroma ungefähr vorstellen zu können. Häufig lassen die sich gut lesen, aber im Nachhinein haben sie sich manchmal als Reinfall... Weiterlesen →
Porto und Dourotal – auf der Suche nach dem Portwein
In diesem Jahr waren wir in den letzten Oktobertagen mal wieder in Portugal. Vor gut eineinhalb Jahren waren wir schon mal dort und von der vielseitigen Getränkeszene begeistert. Diesmal hat es uns nach Porto verschlagen und da kommt man um das portugiesische Nationalgetränk natürlich nicht Drumherum. Bei unseren Aufenthalt in Lissabon kam ich schon in näheren... Weiterlesen →
Geniale Besichtigungstour in der Ballindalloch Distillery
Wie einige Leser wissen, war ich während meines diesjährigen Sommerurlaubs mal wieder in Schottland. Und dabei habe ich natürlich die Chance genutzt, die eine oder andere Destille zu besuchen. Da ich doch schon einige Destillen von innen gesehen habe, beschränke ich mich meist auf kurze Besuche mit ein paar Fotos von außen oder einem kurzen... Weiterlesen →
The Moll Cocktail – die süffige Gangsterbraut
Wie Ihr bestimmt schon wisst, bin ich ein großer Fan der alten, teilweise vergessenen Cocktailrezepte. Und genau um so eins so es heute gehen - The Moll Cocktail. Schon der Begriff Moll - wird heute fast niemanden mehr etwas sagen. Speziell in den 20er Jahren war eine Moll - heute würde man sagen Gangsterbraut. Dieser... Weiterlesen →
Die Schule der Trunkenheit von der Viktoria Bar Berlin
Passend zum angekündigten verregneten Pfingstwochenende möchte ich Euch eine Buchempfehlung geben. Wie immer geht es natürlich im weitesten Sinne um Getränke, in diesem Fall um ein Barbuch. Jetzt denkt aber nicht gleich an einen dicken Hochglanz-wälzer mit allerlei Cocktailfotografien und kurzen Rezepten. Nein es geht um das sehr interessante Buch „Die Schule der Trunkenheit“ der... Weiterlesen →
Die wiederentstandene Destille – Besuch bei Annandale
Nach langer Zeit bin ich endlich wieder dazu gekommen, einen neuen Artikel zu veröffentlichen. Wie einige von Euch auf meinen Sozialen Medien gelesen haben, war ich Ende März/Anfang April mal wieder in Schottland. Schwerpunkt war diesmal mit Freunden zusammen nochmals die Insel Islay zu besuchen. Wer will, kann hier nochmal die Berichte von meinem letzten... Weiterlesen →
Frohe Weihnachten
Hallo Ihr Lieben, ich wünsche Euch wundervolle Weihnachtstage. Lasst Euch nicht zu viel stressen und überrascht Eure Lieben doch mal mit einem leckeren Weihnachtscocktail oder einem selbstgemachten Glühwein. Eine schöne Zeit Euch allen. Leo
MoCo – der etwas andere Kaffeelikör
Der heutige Beitrag soll um eine für mich er untypische Spirituose gehen – um Likör. Aber nicht irgendein Likör sondern speziell für mich als Kaffeeliebhaber einen Kaffeelikör. Am Anfang war ich doch ein wenig skeptisch, da mir Liköre häufig zu süss sind. Aber bei mir zählt ja immer das Motto: erst probieren und dann ein... Weiterlesen →
Fruchtcocktail gegen die Hitze – der Gin Frucht Cup
Nun ist der langerwartete Sommer endlich da. Und die ersten beschweren sich schon wieder, dass es so heiß ist. Ok 3-4 Grad weniger wäre nicht schlecht, aber ich freue mich über die Wärme. Und was hilft bei diesem Wetter besser als ein wunderbarer, spritziger Sommercocktail. Heute habe ich einen Cocktail ausprobiert, der quasi eine Erweiterung oder... Weiterlesen →