Ich bin ein großer Fan der indischen Küche und daher soll es heute um mein Lieblingsgetränk in indischen Lokalen gehen. Jetzt werden vielleicht einige auf Amrut Whisky oder Old Monk Rum tippen. Aber nein es geht um den herrlich erfrischenden und wirklich leckeren Mango Lassi. Nachdem in unseren Kühlschrank schon länger eine Mango ihrer Bestimmung... Weiterlesen →
Es wird Bier gebraut – ein Brauseminar in der Braustelle in Köln
Wie Ihr Euch vielleicht noch erinnern könnt, war ich Ende letzten Jahres bei einem speziellen Tasting in Köln. Dort gab es die spannende Kombination aus Schottischen Single Malt und Cologne Craftbeer. Wer möchte kann hier noch mal den Bericht lesen. Auch wenn die Kombination mich im Endeffekt nicht so überzeugt hat, war ich doch von den... Weiterlesen →
Alles Rhabarber – heute mal als Sirup
In den jetzigen Tagen beginnt die Rhabarber-Zeit und man kann wieder viele spannende Sachen mit diesen sauren Stangen machen. Einer meiner Lieblingsform ist der pure Genuss einfach in Zucker getunkt. Aber auch verarbeiteter Form schmeckt er ganz vorzüglich. Da ich ein paar Stangen übrig hast, dachte ich mir, jetzt wird Rhabarbersirup gemacht. Es gibt doch nichts... Weiterlesen →
Rosenwasser – die erfrischende Alternative für heiße Sommertage
Endlich haben wir die der Jahreszeit entsprechenden Temperaturen. Und die gemütlichen Abende auf dem Balkon oder im Garten finden wieder öfter statt. Natürlich wird jetzt jeder sagen, Gin & Tonic Time. Natürlich kommt diese Superkombination häufig auf den Tisch. Aber man will ja nicht immer dem Alkohol frönen. Außerdem wenn es so richtig heiß wird, braucht... Weiterlesen →
Ginger Bier – bringt Schärfe in Eure Cocktails
Nach dem es in den letzten Beiträgen häufig um Tonics gegangen ist, will ich heute über eine von mir ebenfalls sehr geschätzte Limonade berichten - dem Ginger Bier. In Deutschland kennen wir es eigentlich erst seit ein paar Jahren. Jetzt werden einige sagen, aber es gibt doch Ginger Ale. Wir denken an unsere Jugend... Weiterlesen →
Glühbier die spannende Glühweinalternative
Weihnachten rückt immer näher - um es bildlich auszudrücken es hat die Tür schon aufgestoßen. Deshalb dachte ich mir, es muss noch einen Beitrag zu Weihnachtsgetränken geben. Wie ich schon in meinem letzten Weihnachtsbeitrag geschrieben habe, bin ich nicht so der riesige Fan von Glühwein. Durch Zufall entdeckte ich auf dem Hafen Weihnachtsmarkt am Kölner... Weiterlesen →
Glühwein – ein Weihnachts(alp)traum
Ich habe lange überlegt, ob ich über dieses Getränk schreiben soll. Der Glühwein ist irgendwie meine Nemesis. Ich gebe zu, ich liebe ihn nicht wirklich. Aber wenn es kalt wird, dunkel ist, einen Warm ums Herz wird und der Duft einen in die Nase steigt, dann kann man doch nicht nein sagen. Und in solchen... Weiterlesen →
Pisco eine unterschätzte Spirituose – weitere Cocktailideen
Nachdem ich Euch hoffentlich für den Pisco eingenommen habe, möchte ich Euch noch ein paar weitere Möglichkeiten des Einsatzes von Pisco zeigen. Wenn Ihr schon eine ganze Flasche gekauft habt, wollt Ihr ja nicht nur Pisco Sour trinken, obwohl 🙂 Hier ein paar weitere Ideen: Der Pisco Punch ist auch schon etwas wie ein ganz... Weiterlesen →
Der Negroni – eine Abwandlung
Passend zum Wochenende gibst eine "bittere" Empfehlung für Euch. Die Bitterfans unter Euch kommen also auf ihre Kosten. Der Negroni - einer der wenigen europäischen Cocktailklassiker. Dieser wurde um 1920 in Florenz im Caffè Casoni in der Via de′ Tornabuoni erfunden. Die Legende erzählt, dass der Graf Camillo Negroni einen mit Gin verlängerten Americano bestellte. Wichtig... Weiterlesen →
Der Gimlet – einer der Lieblingsdrinks
Ich muss meinen Cocktail vom Wochenende noch nachreichen. Dies ist außerdem auch noch einer der Lieblingsdrinks der Herzallerliebsten Andrea - ich spreche heute über den Gimlet. Entstanden sehr wahrscheinlich im 19. Jahrhundert und wurde zumeist von der Royal Navy getrunken. Wobei ich mich frage, welchen Cocktail / Longdrink nicht bei der Royal Navy getrunken wurde.... Weiterlesen →