Craftbeer – Feinste Braukunst mit Hand und Herz

Heute möchte ich Euch mal wieder ein sehr gelungenes Craftbeerbuch empfehlen. Auch wenn durch den Hype die Anzahl der Bücher in den letzten Monaten ein wenig zugenommen hat, gibt es immer noch eine recht übersichtliche Zahl an Büchern zu dem Thema. Obwohl das Buch erst gut 2 Jahre alt ist, hat man irgendwie das Gefühl,... Weiterlesen →

99 Craftbiere before you die

Heute möchte ich mal wieder eine Buchempfehlung abgeben. Auf den ersten Blick denkt man, dies wäre ein Buch wie viele mittlerweile existieren. Die besten 100 Single Malts, Gins, die besten 1.000 Biere der Welt - man könnte diese Liste beliebig fortsetzen. Aber Nina Anika Klotz begeht mit Ihrem Buch "99 x Craftbeer - Die besten... Weiterlesen →

Die Schule der Trunkenheit von der Viktoria Bar Berlin

Passend zum angekündigten verregneten Pfingstwochenende möchte ich Euch eine Buchempfehlung geben. Wie immer geht es natürlich im weitesten Sinne um Getränke, in diesem Fall um ein Barbuch. Jetzt denkt aber nicht gleich an einen dicken  Hochglanz-wälzer mit allerlei Cocktailfotografien und kurzen Rezepten. Nein es geht um das sehr interessante Buch „Die Schule der Trunkenheit“ der... Weiterlesen →

Premium Rum – von Andreas Schwarz – die Rum/Rhum (B)Fibel

Heute gibt es wieder eine kurze Buchrezension. Diesmal ein Buch, das mir für das Thema im wahrsten Sinne die Augen bzw. den Mund geöffnet hatte. Vor ca. 4-5 Jahren kam ich das erste Mal mit Rum in Berührung. Als Whiskyliebhaber ist es quasi schon fast unumgänglich. Speziell in den 2000er Jahren war das Finishen oder Lagern... Weiterlesen →

Autoquartett in modern – das Ginkartenspiel Just Gin

Ich gebe es unverhohlen zu, ich bin ein Kind der 80er Jahre. Und als solches, speziell der männlichen Spezies angehörig, kam man in dieser Zeit nicht an Auto-  bzw. Fahrzeugquartettkarten vorbei. Wie häufig haben wir auf den Schulhof gestanden und riefen 220 PS STICH! Und es ist eigentlich erstaunlich, dass es erst so lange gedauert... Weiterlesen →

Bier Leben – von Oliver und Julia Wesseloh – eine literarische Liebeserklärung an das Craftbeer

Heute möchte ich über eine Liebeserklärung an die neue Form des Biergenusses sprechen. Ein wunderbares Buch über die Craftbeerszene oder soll ich besser Kreativbierszene schreiben. Wer wäre da besser als Autor bzw. Coautor geeignet als das Enfant terrible unter den Craftbeerjüngern - Oliver  Wesseloh. Was findet man nicht alles für Bezeichnungen für ihn, den Gründer... Weiterlesen →

It’s Gin Time – das Lebensgefühl Gin als Buch

Ab heute soll es in diesem Blog in unregelmäßigen Abständen eine neue Kategorie geben. Diese beschäftigt sich mit der Empfehlung/Rezession von Büchern. Und wie es sich für ein ordentliches Getränkelabor versteht, soll es sich irgendwie immer um ein flüssiges Thema drehen. Und da ich ein begeisterter Sammler von Barbüchern, Getränkelexikas oder Spirituosenalmanachen bin, wird mir... Weiterlesen →

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: