Heute möchte ich Euch mal wieder ein sehr gelungenes Craftbeerbuch empfehlen. Auch wenn durch den Hype die Anzahl der Bücher in den letzten Monaten ein wenig zugenommen hat, gibt es immer noch eine recht übersichtliche Zahl an Büchern zu dem Thema. Obwohl das Buch erst gut 2 Jahre alt ist, hat man irgendwie das Gefühl,... Weiterlesen →
The Dude´s favourite cocktail – The White Russian
Hier findet Ihr das Rezept für den Lieblingsdrink vom Dude - aus "The Big Lebowski" - der White Russian.
Dubonnet – ein majestätischer Genuss
Heute möchte ich Euch das passende Getränk für den Sommer vorstellen. Inspiriert von Jörg Meiers Podcast „Empfehlungen eines Trinkers“ habe ich mich mit dem Dubonnet beschäftigt. Denjenigen unter Euch denen dieser Aperitifwein etwas sagt, werden ihn eventuell im Zusammenhang mit der Queen gehört haben. Diese genießt nämlich ihren Gin häufig mit Dubonnet versetzt. Der Dubonnet... Weiterlesen →
Kaiser Hill 16 – ein deutscher Gin feiert mit Facelift 60. Geburtstag
Der bayrische Kaiser Hill 16 Gin bekam zu seinem 60. Geburtstag ein Facelift. In diesem Text teste ich den traditionellen Gin im neuem Gewand.
99 Craftbiere before you die
Heute möchte ich mal wieder eine Buchempfehlung abgeben. Auf den ersten Blick denkt man, dies wäre ein Buch wie viele mittlerweile existieren. Die besten 100 Single Malts, Gins, die besten 1.000 Biere der Welt - man könnte diese Liste beliebig fortsetzen. Aber Nina Anika Klotz begeht mit Ihrem Buch "99 x Craftbeer - Die besten... Weiterlesen →
Kleine Portweinkunde – Einführung in den Portweingenuss
Nachdem ich im November einen Artikel über Porto und das Dourotal geschrieben habe, möchte ich Euch heute eine kleine Einführung zum Portwein geben. Ich finde auch besonders in Weihnachtszeit kann man ruhig den einen oder anderen Portwein genießen. Vor dem Urlaub nach Porto wusste ich nicht wirklich viel über Portwein, aber mittlerweile ist es für mich eine... Weiterlesen →
Craftbiere der Distelhäuser Brauerei
Im heutigen Beitrag möchte ich mich einer Brauerei aus Franken widmen, deren Biere ich im letzten Jahr, bei unseren Aufenthalt in Würzburg kennen gelernt habe. Es geht um die Distelhäuser Brauerei, eine alt eingesessene Brauerei aus Tauberbischofsheim. Sie hat ihren Sitz im Stadtteil Distelhausen, jetzt wisst Ihr auch woher der Name kommt. Hier noch der... Weiterlesen →
Monatliche Gin Proben mit der Abonautenbox
Das Angebot an Gins nimmt täglich zu. Weltweit sind es schon mehrere tausend unterschiedliche Ginmarken. Allein in Deutschland kommen wir auf fast 300 Ginsorten. Da verliert man schnell den Überblick. Dazu kommt auch noch, dass ich unheimlich gern probiere. Und so wird es irgendwann teuer, wenn man jeweils eine Flasche kaufen würde. Außerdem hat man da... Weiterlesen →
Neue Single Malts aus der Sujet-Reihe von whic
Heute möchte ich Euch drei neue Single Malt Whiskys vorstellen, die ich vorab probieren durfte. Es geht um drei Abfüllungen des Blogs, Onlineshops und seit 2016 auch unabhängigen Abfüllers whic - Whiskycircle aus Süddeutschland. Der ein oder andere kennt sie bestimmt schon, da sie auch viele interessante Artikel und regelmäßige News rund um das Thema Whisky veröffentlichen.... Weiterlesen →
Tonictest 2.0 – die bitteren Tage gehen weiter
Mittlerweile gibt es schon wieder so viele neue Tonics auf den Markt, dass ich mich gemüßigt gefühlt habe, diese auch zu probieren. Ich hatte damals schon beim großen Tonictest im letzten Sommer 10 verschiedene Toncis getestet. Hier findet Ihr den Beitrag dazu. Aber die Zahl der Tonic Water ist ja schon fast unüberschaubar. Im Netz habe... Weiterlesen →