Heute möchte ich Euch das passende Getränk für den Sommer vorstellen. Inspiriert von Jörg Meiers Podcast „Empfehlungen eines Trinkers“ habe ich mich mit dem Dubonnet beschäftigt. Denjenigen unter Euch denen dieser Aperitifwein etwas sagt, werden ihn eventuell im Zusammenhang mit der Queen gehört haben. Diese genießt nämlich ihren Gin häufig mit Dubonnet versetzt. Der Dubonnet... Weiterlesen →
WEINverliebt Bonn – die offline Weinmesse für Onlinener
Prinzipiell versuche ich die Händler/Verkäufer vor Ort zu unterstützen. Manchmal passiert es aber, dass es eine bestimmte Sorte oder Spezialität nur online erhältlich ist. Dann liest man die Beschreibungen und Tastingnotes und meint sich das Aroma ungefähr vorstellen zu können. Häufig lassen die sich gut lesen, aber im Nachhinein haben sie sich manchmal als Reinfall... Weiterlesen →
Kleine Portweinkunde – Einführung in den Portweingenuss
Nachdem ich im November einen Artikel über Porto und das Dourotal geschrieben habe, möchte ich Euch heute eine kleine Einführung zum Portwein geben. Ich finde auch besonders in Weihnachtszeit kann man ruhig den einen oder anderen Portwein genießen. Vor dem Urlaub nach Porto wusste ich nicht wirklich viel über Portwein, aber mittlerweile ist es für mich eine... Weiterlesen →
Porto und Dourotal – auf der Suche nach dem Portwein
In diesem Jahr waren wir in den letzten Oktobertagen mal wieder in Portugal. Vor gut eineinhalb Jahren waren wir schon mal dort und von der vielseitigen Getränkeszene begeistert. Diesmal hat es uns nach Porto verschlagen und da kommt man um das portugiesische Nationalgetränk natürlich nicht Drumherum. Bei unseren Aufenthalt in Lissabon kam ich schon in näheren... Weiterlesen →
Winzerwanderung in Dernau an der Ahr
Mein Herzallerliebste und ich sind große Wanderfreunde. Unsere Wanderungen verbinden wir gern mit dem Thema Genuss - so ist auch unser gemeinsamer Blog Genusswandern entstanden. Hier könnt Ihr unsere Berichte lesen. Wenn Ihr also mal wieder Inspirationen für Wandertouren braucht, schaut doch einfach mal dort nach. Bei einer unserer Wanderungen waren wir auch im Culinarium... Weiterlesen →
Die Schule der Trunkenheit von der Viktoria Bar Berlin
Passend zum angekündigten verregneten Pfingstwochenende möchte ich Euch eine Buchempfehlung geben. Wie immer geht es natürlich im weitesten Sinne um Getränke, in diesem Fall um ein Barbuch. Jetzt denkt aber nicht gleich an einen dicken Hochglanz-wälzer mit allerlei Cocktailfotografien und kurzen Rezepten. Nein es geht um das sehr interessante Buch „Die Schule der Trunkenheit“ der... Weiterlesen →
Der Winelover´s Club in der K84 Weinbar
Dafür dass ich sehr gern Wein trinke, kommt das Thema in diesem Blog viel zu kurz. Daher soll es diesmal um eine schöne Weinprobe in der Bonner Weinbar K84 gehen. Das K84 hat sich als Leitspruch "Vor Glück / Wein & Essen" gewählt. Was meiner Meinung nach sehr gut auf dieses noch relativ neue Lokal... Weiterlesen →
Edle Tropfen vom Bonner Münster
Da wohne ich nun schon seit 14 Jahren in Bonn und kenne ein paar der schönsten Ecken Bonns nicht richtig. Natürlich war ich schon mehrmals im Münster und auch wusste ich das es einen Kreuzgang gibt. Dass es sich bei diesem um ein solch wunderbares Kleinod handelt, war mir nicht bewusst. Dies und vieles mehr durfte... Weiterlesen →
Der Martinez – ein alter Cocktail ganz aktuell
Heute möchte ich mich einen schon recht alten Klassiker widmen - dem Martinez. Dieser Cocktail wird auch als Urvater des heutigen Martinis angesehen, auch wenn er heute leider ein wenig aus der Mode gekommen zu sein scheint. Auf diesen Cocktail hat mich der Sembo von der neuen tollen Bonner Bar "The Old Jacob" gebracht, als... Weiterlesen →
Lisbon Winery – eine geniale Weinverkostung
Wie Ihr ja schon an den anderen Beiträgen gesehen habt, waren wir über Ostern in Portugal, genauer gesagt in Lissabon. Und diese Stadt gibt doch neben den wunderbaren Orten, Plätzen, Denkmälern und Menschen auch viel her für einen Getränkeblog. Bisher habe ich schon zwei Beiträge über Lissabon geschrieben. Den Beitrag zum portugiesischen Gin findet Ihr... Weiterlesen →