Wie viele von Euch interessiere ich mich für Whisky, im speziellen Single Malt Whisky. Wenn man sich länger mit dem Thema beschäftigt, will man auch mal auf eine Whiskymesse gehen. Und meist ist man komplett überfordert. Da es auch mir am Anfang ähnlich ging, will ich in diesem Beitrag ein paar Tipps geben, damit der... Weiterlesen →
Der Cocktail schlecht hin – der Mannhattan
Diesmal soll es um eine wahre Cocktaillegende gehen - den Manhattan. Neben dem Old Fashioned ist er wohl einer der ältesten Cocktails überhaupt. Es gibt riesige Abhandlungen über die Geschichte und seine Entstehung. Leider ist er heute nicht mehr ganz so verbreitet, auch wenn seine Beliebtheit in den letzten Jahren wieder zu genommen hat. Durch das... Weiterlesen →
Whiskyparadies in Lissabon
Im Rahmen unserer Osterreise nach Lissabon musste ich natürlich auch schauen, ob es hier nicht auch ein Ort für mich als Whiskyconnoisseur gibt. Und nach einigem Suchen im Netz bin ich auf Whisky & Co im Lissabonner Norden gestoßen. Durch einen Tipp bekam ich auch den Hinweis, nach der privaten Kollektion zu fragen. Whisky &... Weiterlesen →
Marc&Philipps – Cocktails in Flaschen
Durch Maike vom Kölner Streetfoodfestival bin ich auf eine Veranstaltung aufmerksam gemacht worden, bei der es um die Vorstellung von Cocktail in Flaschen ging. Am Anfang war ich sehr skeptisch. Ich musste an Studiezeiten zurückdenken. Gordons&Tonic aus der Dose und dann auch noch warm getrunken. Ob ich da wohl richtig wäre? Aber dann habe ich... Weiterlesen →
Ginger Bier – bringt Schärfe in Eure Cocktails
Nach dem es in den letzten Beiträgen häufig um Tonics gegangen ist, will ich heute über eine von mir ebenfalls sehr geschätzte Limonade berichten - dem Ginger Bier. In Deutschland kennen wir es eigentlich erst seit ein paar Jahren. Jetzt werden einige sagen, aber es gibt doch Ginger Ale. Wir denken an unsere Jugend... Weiterlesen →
Sylter Trading Whisky
Meine Herzallerliebste und ich sind große Syltfans. Und speziell über den Jahreswechsel fahren wir mittlerweile regelmäßig auf DIE Insel. Und obwohl sie zu der Zeit gut frequentiert ist, findet man genügend schöne und einsame Plätze. Als Whiskyfan bin ich durch Zufall auf die Sylter Whiskytrading gestoßen. Das musste man sich doch mal anschauen. Netterweise hatten... Weiterlesen →
Vertical Weinbar Aachen – Wine- trifft Whiskybar
Kennt Ihr dass - man will Abends kein 3 Gänge Menu - sondern nur ein Glas Wein und vielleicht ein Stück Käse und Baguette essen. Und dann ist man in einer typischen deutschen Stadt unterwegs und weit und breit ist nichts passendes zu finden. Erstaunlicherweise ist das in Aachen ganz anders. Dies könnte wohl auch... Weiterlesen →
Whisky Dungeon in Münster – ungewöhnliche Mischung aus Pub und Shop
Ende Oktober verbrachten meine Herzallerliebste und ich ein Wochenende in Münster. Nach dem klassischen Freitagabend-Stau auf der Fahrt brauchten wir dringend noch etwas zu trinken. Schon vorab war ein Besuch im Whisky Dungeon geplant, denn dies soll der Ort für Whiskyfans in Münster sein. Noch dazu wo der Besitzer Michael Reik u.a. als Unabhängiger Abfüller "Best Dram"... Weiterlesen →
Scotch Single Malt meets Cologne Craft Beer – das Bier/Whiskytasting
Wie der Name des Blogs schon sagt, bin ich immer für Experimente zu haben. Speziell wenn es um zwei Getränke handelt, die ich beide mag – Single Malt Whisky und Craft Bier. Obwohl mir natürlich bei Bier und Whisky (Schnaps) zuerst der Begriff Herrengedeck und dunkle Spelunken in den Sinn kamen. Aber hier ging es... Weiterlesen →
The Way to Islay – 5. und letzter Teil – Laphroaig und Lagavulin
Der letzte komplette Tag auf Islay. Schon relativ früh aufgewacht. Da schien etwas in mein Zimmer - oh Sonne! Gut motiviert stand ich auf, heute sollte es zu Laphroaig gehen. Eine meiner Lieblingsdestillen hier auf Islay. Auf ging es zum Frühstück. Der Frühstücksraum bei Joy ist kleiner und hat nicht einen so tollen Ausblick, dafür... Weiterlesen →