Heute möchte ich Euch das passende Getränk für den Sommer vorstellen. Inspiriert von Jörg Meiers Podcast „Empfehlungen eines Trinkers“ habe ich mich mit dem Dubonnet beschäftigt. Denjenigen unter Euch denen dieser Aperitifwein etwas sagt, werden ihn eventuell im Zusammenhang mit der Queen gehört haben. Diese genießt nämlich ihren Gin häufig mit Dubonnet versetzt. Der Dubonnet... Weiterlesen →
The Moll Cocktail – die süffige Gangsterbraut
Wie Ihr bestimmt schon wisst, bin ich ein großer Fan der alten, teilweise vergessenen Cocktailrezepte. Und genau um so eins so es heute gehen - The Moll Cocktail. Schon der Begriff Moll - wird heute fast niemanden mehr etwas sagen. Speziell in den 20er Jahren war eine Moll - heute würde man sagen Gangsterbraut. Dieser... Weiterlesen →
Die Schule der Trunkenheit von der Viktoria Bar Berlin
Passend zum angekündigten verregneten Pfingstwochenende möchte ich Euch eine Buchempfehlung geben. Wie immer geht es natürlich im weitesten Sinne um Getränke, in diesem Fall um ein Barbuch. Jetzt denkt aber nicht gleich an einen dicken Hochglanz-wälzer mit allerlei Cocktailfotografien und kurzen Rezepten. Nein es geht um das sehr interessante Buch „Die Schule der Trunkenheit“ der... Weiterlesen →
Der Martinez – ein alter Cocktail ganz aktuell
Heute möchte ich mich einen schon recht alten Klassiker widmen - dem Martinez. Dieser Cocktail wird auch als Urvater des heutigen Martinis angesehen, auch wenn er heute leider ein wenig aus der Mode gekommen zu sein scheint. Auf diesen Cocktail hat mich der Sembo von der neuen tollen Bonner Bar "The Old Jacob" gebracht, als... Weiterlesen →
Das Shakers – die Bonner Cocktailbar
Natürlich bin ich besonders in Bonn vor Ort an guten Kneipen und Locations für schöne Cocktails und Craftbeer interessiert. Und da das Angebot in dieser Hinsicht recht übersichtlich ist - musste ich auch nach längerer Zeit mal wieder dem Shakers einen Besuch abstatten. Es ist immerhin die Institution für Cocktails in Bonn. Wenn auch das... Weiterlesen →
Pisco eine unterschätzte Spirituose – weitere Cocktailideen
Nachdem ich Euch hoffentlich für den Pisco eingenommen habe, möchte ich Euch noch ein paar weitere Möglichkeiten des Einsatzes von Pisco zeigen. Wenn Ihr schon eine ganze Flasche gekauft habt, wollt Ihr ja nicht nur Pisco Sour trinken, obwohl 🙂 Hier ein paar weitere Ideen: Der Pisco Punch ist auch schon etwas wie ein ganz... Weiterlesen →
Pisco eine unterschätzte Spirituose – Pisco Sour
Nachdem ich im ersten Teil erstmal eine Einführung über den Pisco gegeben habe, soll in diesem Beitrag um den Cocktail aus Pisco gehen - den Pisco Sour. Speziell heute zum chilenischen Nationalfeiertag wird er wohl wieder tausendfach genossen. Da fehlt eigentlich nur noch ein Anticucho und schon fühle ich mich nach Santiago versetzt. Wobei ein... Weiterlesen →
Pisco eine unterschätzte Spirituose – Einführung
Heute will ich mich mit einem Geheimtipp der Spirituosenwelt auseinandersetzen - dem Pisco. Dieser wird in seinen Heimatländern Peru und Chile als Nationalgetränk betrachtet, führt aber bei uns nur ein Schattendasein. Ich bin das erste Mal mit dieser Spirituose auf einer Reise durch Chile Anfang der 2000er Jahre in Berührung gekommen. Trotz meiner anfänglichen Skepsis speziell... Weiterlesen →
So cool wie Clint Eastwood – Dry Liquid Supper Bar in Aachen
Der Drinklaborant on Tour in Aachen. Die Drybar ist genau so ein Laden, wie man sich ihn für Bonn wünschen würde. Toll in Holz gehalten, super hippe Traktorsitzstühle als Barhocker und ein bequemes Chesterfieldsofa in der Ecke. Daneben eine alte Werkbank als Tisch und Clint Eastwood schaut einen obercool von der Wand an. Wenn Dirty... Weiterlesen →
Flaschenteilung – der kostengünstige Weg zum Ausprobieren
Kennt Ihr das auch, ihr hört oder lest von einem spannenden Whisky, Rum oder Gin. Den möchte ich auch mal probieren, denkt ihr bei Euch. Nur um zu sehen wie er schmeckt. Ok da gibt es vielleicht Tastingnotes - aber die kann man wohl häufig eher als Lyrik bezeichnen und sie dienen weniger als Auswahlhilfe... Weiterlesen →