Kennt Ihr das auch, man besucht die halbe Welt und schaut sich überall Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten an. Vor der eigenen Haustür dagegen kennt man nur einen Bruchteil der Attraktionen. So geht es mir auch beim Besichtigen von Destillerien oder Brauereien. Wie viele Destillen habe ich mir schon in Schottland und Irland angeschaut. Doch bei meinem... Weiterlesen →
Die Schule der Trunkenheit von der Viktoria Bar Berlin
Passend zum angekündigten verregneten Pfingstwochenende möchte ich Euch eine Buchempfehlung geben. Wie immer geht es natürlich im weitesten Sinne um Getränke, in diesem Fall um ein Barbuch. Jetzt denkt aber nicht gleich an einen dicken Hochglanz-wälzer mit allerlei Cocktailfotografien und kurzen Rezepten. Nein es geht um das sehr interessante Buch „Die Schule der Trunkenheit“ der... Weiterlesen →
Premium Rum – von Andreas Schwarz – die Rum/Rhum (B)Fibel
Heute gibt es wieder eine kurze Buchrezension. Diesmal ein Buch, das mir für das Thema im wahrsten Sinne die Augen bzw. den Mund geöffnet hatte. Vor ca. 4-5 Jahren kam ich das erste Mal mit Rum in Berührung. Als Whiskyliebhaber ist es quasi schon fast unumgänglich. Speziell in den 2000er Jahren war das Finishen oder Lagern... Weiterlesen →
Marc&Philipps – Cocktails in Flaschen
Durch Maike vom Kölner Streetfoodfestival bin ich auf eine Veranstaltung aufmerksam gemacht worden, bei der es um die Vorstellung von Cocktail in Flaschen ging. Am Anfang war ich sehr skeptisch. Ich musste an Studiezeiten zurückdenken. Gordons&Tonic aus der Dose und dann auch noch warm getrunken. Ob ich da wohl richtig wäre? Aber dann habe ich... Weiterlesen →
Das Shakers – die Bonner Cocktailbar
Natürlich bin ich besonders in Bonn vor Ort an guten Kneipen und Locations für schöne Cocktails und Craftbeer interessiert. Und da das Angebot in dieser Hinsicht recht übersichtlich ist - musste ich auch nach längerer Zeit mal wieder dem Shakers einen Besuch abstatten. Es ist immerhin die Institution für Cocktails in Bonn. Wenn auch das... Weiterlesen →
Es gibt Rum Baby! Besuch beim Rum-Club in der Kölner Malzfabrik.
Ist Rum die nächste Hypespirituose? Ich weiß es nicht, es ist mir auch egal. Ich trinke seit gut 2-3 Jahren Rum oder Rhum und kann der Spirituose vieles abgewinnen. Der Vorteil eines Hype ist es, dass rund um die Spirituose auch viel geboten wird. So war ich am 30.09.15 in Köln in der Malzfabrik auf... Weiterlesen →
So cool wie Clint Eastwood – Dry Liquid Supper Bar in Aachen
Der Drinklaborant on Tour in Aachen. Die Drybar ist genau so ein Laden, wie man sich ihn für Bonn wünschen würde. Toll in Holz gehalten, super hippe Traktorsitzstühle als Barhocker und ein bequemes Chesterfieldsofa in der Ecke. Daneben eine alte Werkbank als Tisch und Clint Eastwood schaut einen obercool von der Wand an. Wenn Dirty... Weiterlesen →
Flaschenteilung – der kostengünstige Weg zum Ausprobieren
Kennt Ihr das auch, ihr hört oder lest von einem spannenden Whisky, Rum oder Gin. Den möchte ich auch mal probieren, denkt ihr bei Euch. Nur um zu sehen wie er schmeckt. Ok da gibt es vielleicht Tastingnotes - aber die kann man wohl häufig eher als Lyrik bezeichnen und sie dienen weniger als Auswahlhilfe... Weiterlesen →