Ein Destillerie-Kleinod – die Windecker Dorfbrennerei

Kennt Ihr das auch, man besucht die halbe Welt und schaut sich überall Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten an. Vor der eigenen Haustür dagegen kennt man nur einen Bruchteil der Attraktionen. So geht es mir auch beim Besichtigen von Destillerien oder Brauereien. Wie viele Destillen habe ich mir schon in Schottland und Irland angeschaut. Doch bei meinem... Weiterlesen →

Das Shakers – die Bonner Cocktailbar

Natürlich bin ich besonders in Bonn vor Ort an guten Kneipen und Locations für schöne Cocktails und Craftbeer interessiert. Und da das Angebot in dieser Hinsicht recht übersichtlich ist -  musste ich auch nach längerer Zeit mal wieder dem Shakers einen Besuch abstatten. Es ist immerhin die Institution für Cocktails in Bonn. Wenn auch das... Weiterlesen →

Plymouth – ein Besuch bei der Black Friar Gin Distillery

Heute waren wir in der wunderbaren Hafenstadt Plymouth. Und da muss man natürlich die Chance nutzen, den Ort zu besichtigen, an dem die Hauptzutat für den Original Martini herkommt - die Black Friar Gin Destille in Plymouth. Zumindest soll in dem ersten bekannten Rezept für Martini, als Gin der Plymouth Gin erwähnt worden sein. Die... Weiterlesen →

Der Gimlet – einer der Lieblingsdrinks

Ich muss meinen Cocktail vom Wochenende noch nachreichen. Dies ist außerdem auch noch einer der Lieblingsdrinks der Herzallerliebsten Andrea - ich spreche heute über den Gimlet. Entstanden sehr wahrscheinlich im 19. Jahrhundert und wurde zumeist von der Royal Navy getrunken. Wobei ich mich frage, welchen Cocktail / Longdrink nicht bei der Royal Navy getrunken wurde.... Weiterlesen →

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: