Ich gebe es unverhohlen zu, ich bin ein Kind der 80er Jahre. Und als solches, speziell der männlichen Spezies angehörig, kam man in dieser Zeit nicht an Auto- bzw. Fahrzeugquartettkarten vorbei. Wie häufig haben wir auf den Schulhof gestanden und riefen 220 PS STICH! Und es ist eigentlich erstaunlich, dass es erst so lange gedauert... Weiterlesen →
Siegfried Gin – der Cocktailzauberer
Vor einigen Wochen war ich auf einem Streetdrinkfestival. Ich hatte mir zwar mehr versprochen, aber ein Highlight war der Stand eines meiner Lieblingsgins dem guten Bonner Siegfried Gin - auch liebevoll Siggi genannt. Dabei bin ich auch in den Besitz eines Flyers gekommen, der neben Tastingnotes auch speziell für diesen Gin entwickelte oder angepasste Cocktails... Weiterlesen →
Gin Gin Mule – der minzefressende Esel
Für mich ist der Sommer in vielen Fällen Gin Zeit und am liebsten mit erfrischenden Gincocktails. Einer meiner absoluten Lieblinge ist dabei der Gin Gin Mule. Wenn man dann noch eine kleine Ecke im Garten hat, wo man Minze anpflanzen kann, steht einem extrem leckeren Cocktail fast nichts mehr im Wege. Ich dachte mir nach... Weiterlesen →
Zu Gast im Schwanen Wermelskirchen
Wie Ihr Euch vielleicht noch erinnern könnt, war ich im letzten September im Hotel "Zum Schwanen" bei einem tollen Whiskydinner. Dieses Jahr im Juni durfte ich an einem Tag der offenen Tür - unter dem Motto "Freunde zu Gast im Schwanen" sogar selbst mit einem aktiven Part teilnehmen. Natürlich ging es dabei um Getränke, aber... Weiterlesen →
Gin – das Einsteigerbuch
Heute gibt es wieder eine Buchempfehlung. Das ich ein großer Ginfan bin, brauche ich hier wohl nicht mehr zu betonen. Daher bin ich immer auf der Suche nach schönen Ginbüchern. Wobei es im deutschsprachigen Raum eher schwierig ist, wirklich gute Bücher über Gin zu finden. Ich hatte ja schon eine kleine Rezension über das Buch... Weiterlesen →
Der Herzog mit dem Kanninchen – extrem leckerer Cocktail
Heute geht es eigentlich um eine Marketingaktion, die aber extrem gelungen ist. Die beiden Jungs von The Duke Gin hatten in den 2010er Jahren nach weiteren Möglichkeiten zur Vermarktung ihres wirklich leckeren Gins gesucht. Dabei haben sie auch intensiv mit Bartendern zusammengearbeitet. Dabei entstand ein eigener Cocktail der von Dietmar Petri aus dem Reichenbach in... Weiterlesen →
Der Martinez – ein alter Cocktail ganz aktuell
Heute möchte ich mich einen schon recht alten Klassiker widmen - dem Martinez. Dieser Cocktail wird auch als Urvater des heutigen Martinis angesehen, auch wenn er heute leider ein wenig aus der Mode gekommen zu sein scheint. Auf diesen Cocktail hat mich der Sembo von der neuen tollen Bonner Bar "The Old Jacob" gebracht, als... Weiterlesen →
Portugiesischer Gin – eine spannende Versuchung
Wie Ihr schon in einem der letzten Beiträge lesen konntet, war wir über Ostern in Lissabon. Und neben den geschichtlichen, architektonischen und Natur-Sehenswürdigkeiten interessiert mich als Trinklaborant natürlich auch das Essen und Trinken des jeweiligen Gastlandes. Und Portugal und speziell Lissabon kann dabei einiges bieten. Wie auch in Spanien ist in Portugal die Gin-Welle und... Weiterlesen →
Marc&Philipps – Cocktails in Flaschen
Durch Maike vom Kölner Streetfoodfestival bin ich auf eine Veranstaltung aufmerksam gemacht worden, bei der es um die Vorstellung von Cocktail in Flaschen ging. Am Anfang war ich sehr skeptisch. Ich musste an Studiezeiten zurückdenken. Gordons&Tonic aus der Dose und dann auch noch warm getrunken. Ob ich da wohl richtig wäre? Aber dann habe ich... Weiterlesen →
Das Shakers – die Bonner Cocktailbar
Natürlich bin ich besonders in Bonn vor Ort an guten Kneipen und Locations für schöne Cocktails und Craftbeer interessiert. Und da das Angebot in dieser Hinsicht recht übersichtlich ist - musste ich auch nach längerer Zeit mal wieder dem Shakers einen Besuch abstatten. Es ist immerhin die Institution für Cocktails in Bonn. Wenn auch das... Weiterlesen →