Dubonnet – ein majestätischer Genuss

Heute möchte ich Euch das passende Getränk für den Sommer vorstellen. Inspiriert von Jörg Meiers Podcast „Empfehlungen eines Trinkers“ habe ich mich mit dem Dubonnet beschäftigt. Denjenigen unter Euch denen dieser Aperitifwein etwas sagt, werden ihn  eventuell im Zusammenhang mit der Queen gehört haben. Diese genießt nämlich ihren Gin häufig mit Dubonnet versetzt. Der Dubonnet... Weiterlesen →

Ein Destillerie-Kleinod – die Windecker Dorfbrennerei

Kennt Ihr das auch, man besucht die halbe Welt und schaut sich überall Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten an. Vor der eigenen Haustür dagegen kennt man nur einen Bruchteil der Attraktionen. So geht es mir auch beim Besichtigen von Destillerien oder Brauereien. Wie viele Destillen habe ich mir schon in Schottland und Irland angeschaut. Doch bei meinem... Weiterlesen →

Monatliche Gin Proben mit der Abonautenbox

Das Angebot an Gins nimmt täglich zu. Weltweit sind es schon mehrere tausend unterschiedliche Ginmarken. Allein in Deutschland kommen wir auf fast 300 Ginsorten. Da verliert man schnell den Überblick. Dazu kommt auch noch, dass ich unheimlich gern probiere. Und so wird es irgendwann teuer, wenn man jeweils eine Flasche kaufen würde. Außerdem hat man da... Weiterlesen →

The Moll Cocktail – die süffige Gangsterbraut 

Wie Ihr bestimmt schon wisst, bin ich ein großer Fan der alten, teilweise vergessenen Cocktailrezepte. Und genau um so eins so es heute gehen - The Moll Cocktail. Schon der Begriff Moll - wird heute fast niemanden mehr etwas sagen. Speziell in den 20er Jahren war eine Moll - heute würde man sagen Gangsterbraut. Dieser... Weiterlesen →

Die Schule der Trunkenheit von der Viktoria Bar Berlin

Passend zum angekündigten verregneten Pfingstwochenende möchte ich Euch eine Buchempfehlung geben. Wie immer geht es natürlich im weitesten Sinne um Getränke, in diesem Fall um ein Barbuch. Jetzt denkt aber nicht gleich an einen dicken  Hochglanz-wälzer mit allerlei Cocktailfotografien und kurzen Rezepten. Nein es geht um das sehr interessante Buch „Die Schule der Trunkenheit“ der... Weiterlesen →

Die Bonner White Lady – ein Cocktail aus den 20er Jahren

Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, bin ich immer auf der Suche nach neuen Cocktails bzw. Cocktailideen. Dabei greife ich gern auf alte Rezepte und vergessene Klassiker zurück. In diesem Beitrag soll es um einen der wichtigsten Cocktail der 20er Jahre gehen, der heute quasi komplett vergessen ist - den White Lady. Obwohl die klassischen Gin-Cocktails... Weiterlesen →

Glorius Gin von Olivia Williams – Madame Geneva in der Historie Londons

Heute möchte ich Euch ein besonderes Buch empfehlen. Es geht natürlich mal wieder um Gin. Dies aber eher im übertragenden Sinn, denn es behandelt die Geschichte des Gins und seine Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte. Und wer sich ein wenig mit der Wacholderspirituose beschäftigt hat, kennt die wirklich spannende Historie um dieses Getränk. Olivia Williams... Weiterlesen →

Gin auf Barcelonaweise – der BCN Gin

Letztes Wochenende durfte ich eine tolle Spirituosenmesse besuchen - die Aquavitae in Mülheim an der Ruhr. Wer diese noch nicht kennt, kann ich nur sehr ans Herz legen. Einerseits hat man eine riesige Auswahl an Whiskyanbietern, wo man quasi alle Neuabfüllungen, aber auch alte Schätzchen probieren kann. Anderseits ist sie aber keine reine Whiskymesse. Hier... Weiterlesen →

Die Boann Distillery – der zukünftige Stern am irischen Whiskeyhimmel

Wie Ihr vielleicht auf meinen Socialmedia-Kanälen mibekommen habt, befand ich mich Mitte September mit einer größeren Gruppe von Whiskyenthusiasten auf einer Tour durch Wales, Irland und Schottland. Dabei nutzten wir natürlich die Gelegenheit, vor Ort möglichst viele Destillen persönlich zu besuchen und die Leute dahinter kennen zu lernen. Dabei gab es, wie immer im Leben... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: