Craftbiere der Distelhäuser Brauerei

Im heutigen Beitrag möchte ich mich einer Brauerei aus Franken widmen, deren Biere ich im letzten Jahr, bei unseren Aufenthalt in Würzburg kennen gelernt habe. Es geht um die Distelhäuser Brauerei,  eine alt eingesessene Brauerei aus Tauberbischofsheim. Sie hat ihren Sitz  im Stadtteil Distelhausen, jetzt wisst Ihr auch woher der Name kommt. Hier noch der... Weiterlesen →

Faszination Craftbeer – der Braukunst Laden Köln

Zu meiner persönlichen Freude entwickelt sich Köln, trotz noch starker Kölschbezogenheit, immer mehr zu einem Craftbeer Zentrum. Natürlich findet die Entwicklung in kleineren Dimensionen als Berlin statt, trotzdem hat sich in den letzten 12 Monaten doch so einiges getan. Neustes Mitglied in der Craftbeer Gemeinde ist der Braukunstladen an der Friesenstraße. Hier hat Wolf Heisig... Weiterlesen →

Lissabon – Auf der Suche nach Craftbeer

Wie schon angekündigt kommt hier der 4. Teil der Lissabon Quadrologie. Ich als ausgesprochener Craftbeer Liebhaber wollte auch schauen, ob es eine entsprechende Szene im Weinland Portugal gibt und wie sich diese darstellt. Vor Beginn unser Reise dachte ich mir, dort wird bestimmt nur Wein oder Port getrunken. Aber dann wurde ich eines besseren belehrt.... Weiterlesen →

Portugiesischer Gin – eine spannende Versuchung

Wie Ihr schon in einem der letzten Beiträge lesen konntet, war wir über Ostern in Lissabon. Und neben den geschichtlichen, architektonischen und Natur-Sehenswürdigkeiten interessiert mich als Trinklaborant natürlich auch das Essen und Trinken des jeweiligen Gastlandes. Und Portugal und speziell Lissabon kann dabei einiges bieten. Wie auch in Spanien ist in Portugal die Gin-Welle und... Weiterlesen →

Whiskyparadies in Lissabon

Im Rahmen unserer Osterreise nach Lissabon musste ich natürlich auch schauen, ob es hier nicht auch ein Ort für mich als Whiskyconnoisseur gibt. Und nach einigem Suchen im Netz bin ich auf Whisky & Co im Lissabonner Norden gestoßen. Durch einen Tipp bekam ich auch den Hinweis, nach der privaten Kollektion zu fragen. Whisky &... Weiterlesen →

Lieblingsbiere von Crew Republic

Wie ich schon mehrmals in diesem Blog geschrieben habe, bin ich seit gut einem Jahr ein großer Craftbierfan. Dabei ist man natürlich immer auf der Suche nach neuen Bieren, spannenden Geschackseindrücken, neuen Brauereien und verschiedenen Bierstielen. Bei meiner Reise durch die neue Craftbierwelt bin ich häufig auf Biere von Crew Republic gestoßen. Mittlerweile habe ich... Weiterlesen →

Scotch Single Malt meets Cologne Craft Beer – das Bier/Whiskytasting

Wie der Name des Blogs schon sagt, bin ich immer für Experimente zu haben. Speziell wenn es um zwei Getränke handelt, die ich beide mag – Single Malt Whisky und Craft Bier. Obwohl mir natürlich bei Bier und Whisky (Schnaps) zuerst der Begriff Herrengedeck und dunkle Spelunken in den Sinn kamen. Aber hier ging es... Weiterlesen →

The Way to Islay – 1. Teil

Im November nach Islay, wer macht denn sowas. Das war die häufigste Reaktion von Freunden auf mein Vorhaben. Aber diese Insel stand schon länger auf meiner Reiseziele. Und da noch Resturlaub vorhanden war und das diesjährige Seuchenjahr vernünftig abgeschlossen werden musste, stand die Entscheidung fest. Nachdem ich einen günstigen Flug bekommen hatte, ging es an... Weiterlesen →

Plymouth – ein Besuch bei der Black Friar Gin Distillery

Heute waren wir in der wunderbaren Hafenstadt Plymouth. Und da muss man natürlich die Chance nutzen, den Ort zu besichtigen, an dem die Hauptzutat für den Original Martini herkommt - die Black Friar Gin Destille in Plymouth. Zumindest soll in dem ersten bekannten Rezept für Martini, als Gin der Plymouth Gin erwähnt worden sein. Die... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: