Eigentlich sollten hier vor allem Empfehlungen ausgesprochen werden. Aber meine Erfahrung mit dem Muggleton Inn und anderen Wetherspoons haben mich dann doch veranlast noch eine Warnung auszusprechen. Insgesamt finde ich die Wetherspoonisierung bzw. die "Verkettung" der Pubszene in UK doch sehr traurig. Auf der anderen Seite scheint es ja vielleicht die einzige Möglichkeit zu sein,... Weiterlesen →
Lissabon – Auf der Suche nach Craftbeer
Wie schon angekündigt kommt hier der 4. Teil der Lissabon Quadrologie. Ich als ausgesprochener Craftbeer Liebhaber wollte auch schauen, ob es eine entsprechende Szene im Weinland Portugal gibt und wie sich diese darstellt. Vor Beginn unser Reise dachte ich mir, dort wird bestimmt nur Wein oder Port getrunken. Aber dann wurde ich eines besseren belehrt.... Weiterlesen →
Gepflegtes Trinken in Unterfranken
Diesmal möchte ich von unserer Karnevalsfluchttour nach Franken berichten. Obwohl wir Karnevalsfreunde sind, haben wir seit einigen Jahren nicht mehr die richtige Lust, ihn ausgiebig zu feiern. Daher nutzen wir die Karvevalstage gern für ein verlängertes Wochenende. Diesmal haben wir uns mit Freunden in Würzburg getroffen und danach noch zwei Tage in Rothenburg verbracht. Ich... Weiterlesen →
Lieblingsbiere von Crew Republic
Wie ich schon mehrmals in diesem Blog geschrieben habe, bin ich seit gut einem Jahr ein großer Craftbierfan. Dabei ist man natürlich immer auf der Suche nach neuen Bieren, spannenden Geschackseindrücken, neuen Brauereien und verschiedenen Bierstielen. Bei meiner Reise durch die neue Craftbierwelt bin ich häufig auf Biere von Crew Republic gestoßen. Mittlerweile habe ich... Weiterlesen →
Glühbier die spannende Glühweinalternative
Weihnachten rückt immer näher - um es bildlich auszudrücken es hat die Tür schon aufgestoßen. Deshalb dachte ich mir, es muss noch einen Beitrag zu Weihnachtsgetränken geben. Wie ich schon in meinem letzten Weihnachtsbeitrag geschrieben habe, bin ich nicht so der riesige Fan von Glühwein. Durch Zufall entdeckte ich auf dem Hafen Weihnachtsmarkt am Kölner... Weiterlesen →
Scotch Single Malt meets Cologne Craft Beer – das Bier/Whiskytasting
Wie der Name des Blogs schon sagt, bin ich immer für Experimente zu haben. Speziell wenn es um zwei Getränke handelt, die ich beide mag – Single Malt Whisky und Craft Bier. Obwohl mir natürlich bei Bier und Whisky (Schnaps) zuerst der Begriff Herrengedeck und dunkle Spelunken in den Sinn kamen. Aber hier ging es... Weiterlesen →
Ein Herz für Craftbier – die Mühlenbar in Köln
Diese Woche war ich beruflich in Köln. Was liegt da näher, mit einem guten Freund – die Lokalitäten Kölns zu begutachten. Als Craftbierliebhaber fiel unsere Wahl auf die neue Mühlenbar. Diese Bar ist neuer Bestandteil des Brauhauses zur Malzmühle. Die Bar wurde erst Anfang Oktober eröffnet und will die Vielfalt der Geschmäcker von Craftbieren zeigen.... Weiterlesen →
The Way to Islay – 3. Teil – Kilchoman und Bruichladdich
Nach einer wirklich stürmischen Nacht, erfrischt aufgewacht. Obwohl mich Jim gleich aufklärte, dass es sich nur um ein laues Lüftchen gehandelt hat. Sturm würde sich anders anfühlen. Wieder ein leckeres Frühstück und den tollen Ausblick genossen. Jim den ich immer mehr ins Herz geschlossen habe, bot sich an, mich nach Bruichladdich zu fahren. Dann sagte... Weiterlesen →
The Way to Islay – 2. Teil – Caol Ila und Bunnahabhain
Wunderbar geschlafen und nur der Wind hat ab und zu an den Fensterläden gerüttelt. Unten höre ich schon Geschirr klappern. Gestern Abend hatte ich mir noch die Zutaten für mein Frühstück aussuchen dürfen. Es gibt Full Scottish Breakfast und eine große Auswahl an Müsli, Obst, Jogurt und natürlich Toast und Marmelade. Neben mir ist noch... Weiterlesen →
English Pubcrawl – Ein schöner Samstag in The Kents Torquay
Noch eine kleine Nachlese zu einem anderen tollen Pub in Torquy. The Kents liegt ein wenig außerhalb im Norden der Stadt. In der Nähe der berühmten Höhle, deren Name er auch trägt. Wir waren an einem Samstag Abend zum Essen dort. Gott sei Dank hatten wir online einen Tisch reserviert, denn der Pub hat wirklich gebrummt.... Weiterlesen →