Whiskyerlebniszentrum Burg Scharfenstein

In diesem Beitrag möchte ich ein neues Highlight auf der Whiskylandkarte vorstellen. Mitte Januar war ich in meiner Heimat dem Eichsfeld in der Mitte Deutschlands. Dort gibt es seit Oktober letzten Jahres das Whiskyerlebniszentrum Burg Scharfenstein. Dies ist die erste Whiskyburg Deutschlands, die sich nicht nur theoretisch mit Whisky auseinandersetzt, sondern quasi alle Produktionsstufen der... Weiterlesen →

Ein Destillerie-Kleinod – die Windecker Dorfbrennerei

Kennt Ihr das auch, man besucht die halbe Welt und schaut sich überall Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten an. Vor der eigenen Haustür dagegen kennt man nur einen Bruchteil der Attraktionen. So geht es mir auch beim Besichtigen von Destillerien oder Brauereien. Wie viele Destillen habe ich mir schon in Schottland und Irland angeschaut. Doch bei meinem... Weiterlesen →

Geniale Besichtigungstour in der Ballindalloch Distillery

Wie einige Leser wissen, war ich während meines diesjährigen Sommerurlaubs mal wieder in Schottland. Und dabei habe ich natürlich die Chance genutzt, die eine oder andere Destille zu besuchen. Da ich doch schon einige Destillen von innen gesehen habe, beschränke ich mich meist auf kurze Besuche mit ein paar Fotos von außen oder einem kurzen... Weiterlesen →

Die wiederentstandene Destille – Besuch bei Annandale

Nach langer Zeit bin ich endlich wieder dazu gekommen, einen neuen Artikel zu veröffentlichen. Wie einige von Euch auf meinen Sozialen Medien gelesen haben, war ich Ende März/Anfang April mal wieder in Schottland. Schwerpunkt war diesmal mit Freunden zusammen nochmals die Insel Islay  zu besuchen. Wer will, kann hier nochmal die Berichte von meinem letzten... Weiterlesen →

Die Boann Distillery – der zukünftige Stern am irischen Whiskeyhimmel

Wie Ihr vielleicht auf meinen Socialmedia-Kanälen mibekommen habt, befand ich mich Mitte September mit einer größeren Gruppe von Whiskyenthusiasten auf einer Tour durch Wales, Irland und Schottland. Dabei nutzten wir natürlich die Gelegenheit, vor Ort möglichst viele Destillen persönlich zu besuchen und die Leute dahinter kennen zu lernen. Dabei gab es, wie immer im Leben... Weiterlesen →

The Way to Islay – 5. und letzter Teil – Laphroaig und Lagavulin

Der letzte komplette Tag auf Islay. Schon relativ früh aufgewacht. Da schien etwas in mein Zimmer - oh Sonne! Gut motiviert stand ich auf, heute sollte es zu Laphroaig gehen. Eine meiner Lieblingsdestillen hier auf Islay. Auf ging es zum Frühstück. Der Frühstücksraum bei Joy ist kleiner und hat nicht einen so tollen Ausblick, dafür... Weiterlesen →

The Way to Islay – 4. Teil – Bowmore und Ardbeg

Die letzte Nacht im Dha Urlar war mal wieder stürmisch. Jim erwartete mich wieder fröhlich pfeifend gegen 8.00 Uhr in der Küche. Ein letztes Mal diesen genialen Ausblick genießen. Als Highlight hatte sich Jim ein Marmeladentasting ausgedacht. Er hatte zwei Organgenbittermarmeladen, die eine mit Islay Malt, die andere die schon bekannte Orangenmarmelade mit Port Chartlotte.... Weiterlesen →

The Way to Islay – 3. Teil – Kilchoman und Bruichladdich

Nach einer wirklich stürmischen Nacht, erfrischt aufgewacht. Obwohl mich Jim gleich aufklärte, dass es sich nur um ein laues Lüftchen gehandelt hat. Sturm würde sich anders anfühlen. Wieder ein leckeres Frühstück und den tollen Ausblick genossen. Jim den ich immer mehr ins Herz geschlossen habe, bot sich an, mich nach Bruichladdich zu fahren. Dann sagte... Weiterlesen →

The Way to Islay – 2. Teil – Caol Ila und Bunnahabhain

Wunderbar geschlafen und nur der Wind hat ab und zu an den Fensterläden gerüttelt. Unten höre ich schon Geschirr klappern. Gestern Abend hatte ich mir noch die Zutaten für mein Frühstück aussuchen dürfen. Es gibt Full Scottish Breakfast und eine große Auswahl an Müsli, Obst, Jogurt und natürlich Toast und Marmelade. Neben mir ist noch... Weiterlesen →

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: