Alles Rhabarber – heute mal als Sirup

Drinklabor_Rhabarber
In den jetzigen Tagen beginnt die Rhabarber-Zeit und man kann wieder viele spannende Sachen mit diesen sauren Stangen machen. Einer meiner Lieblingsform ist der pure Genuss einfach in Zucker getunkt. Aber auch verarbeiteter Form schmeckt er ganz vorzüglich. Da ich ein paar Stangen übrig hast, dachte ich mir, jetzt wird Rhabarbersirup gemacht. Es gibt doch nichts erfrischenderes als an einem sonnigen Junitag, mit einer Rharbarberschorle auf dem Balkon sitzend und die Sonne genießen.

Außerdem kann man den Sirup natürlich auch für diverse Cocktails zum Einsatz bringen. Und das schöne ist, Ihr braucht nur den Rhabarber, Zucker, zwei Limetten und einen Topf.
Drinklabor_RharbarbersirupZutaten:

  • 2kg Rhabarber
  • 500 g Zucker
  • Saft von zwei Limetten

Zuerst müsst Ihr die Stangen putzen und in kleine Stücke schneiden. Gleichzeitig 2 l Wasser in einem großen Topf erhitzen. Wenn es kocht den geschnittenen Rhabarber in das kochende Wasser, den Herd ein wenig runterdrehen und für 30 Minuten köcheln lassen. Dann das ganze durch ein enges Sieb oder Tuch geben und den Saft auffangen. Den Fruchtbrei noch ordentlich auspressen. Den Rharbarbersaft wieder zurück in den Topf und Zucker und den Saft von den Limetten dazugeben und das Ganze für weitere 30 Minuten unter gelegentlichen rühren köcheln lassen. Nach der Zeit sollten noch ca. 750 ml Rharbarbersirup übrig sein. Den Sirup in eine sterilisierte Flasche geben. So hält sich der Sirup mindestens 6 Monate. Wenn die Flasche geöffnet wird, am besten im Kühlschrank aufbewahren.

Den Rhabarbersirup kann man für diverse, fruchtige Sommergetränke benutzen. Am einfachsten mit Mineralwasser und Eiswürfel zu einer leckeren Rhabarberschorle mischen. Oder anstatt Aperol oder Holunderblütensirup, einfach mal den Rhabarbersirup in den Prosecco oder Sekt geben. Aber auch Zutat für diverse Cocktails kann man den Sirup gebrauchen. Ich finde ein wunderbares Sommergetränk mit dem Sirup ist der Rhabarber Ginfizz. Dieser lässt sich relativ einfach mit folgenden Zutaten mischen:

  • 3 cl Rhabarbersirup
  • 4 cl Gin
  • 2 cl Limettensaft
  • Sodawasser

Die Zutaten bis auf das Sodawasser auf Eis shaken und in ein mit Eiswürfeln gefülltes  Highballglas abseihen und dann das Glas mit Soda oder Mineralwasser auffüllen. Wünsche eine fruchtig-süsse Sommerzeit mit dem vielfältig einsetzbaren Rhabarbersirup.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: