Heute möchte ich mich mit einem anderen tollen Getränk auseinander setzen – dem Wein. Wobei ich beim Wein einen ähnlichen Anspruch an den Tag lege, wie bei anderen Getränken. In erster Linie muss er mir schmecken! In diesem Beitrag soll es um eine Weinempfehlung gehen. Es geht um einen fassgelagerten Spätburgunder „Tulpia sylvestris“ von 2012 aus dem Weingut St. Urban aus Gau-Odenheim. Dieses Weingut hatte ich schon im Rahmen meines Glühweinbeitrages erwähnt. Das Weingut St. Urban der Familie Paukner ist im wahren Sinne ein Familienweingut. Mittlerweile in der 3. Generation. Und der Sohn Andreas hat diesen wunderbaren Wein produziert.
Man muss wissen, dass auf den Weinberg Lieberg auch eine hohe Population der Weinbergtulpe – der Tulpia sylvestris“ zu finden ist. Es ist der Ort mit dem größten Vorkommen dieser Tulpe nördlich der Alpen. Dementsprechend kommen zur Blütezeit hunderte von Fans in die Weinberge um Gau Odernheim um die Blütenpracht zu bewundern. Dieser Pflanze zu Ehre hat sich der Paukner Junior vorgenommen, einen entsprechend außergewöhnlichen Wein herzustellen. Nur die besten Spätburgundertrauben aus der Spätlese aus diesem Weinberg kamen zum Einsatz. Und dann durften der Wein nach der Kelterung noch für 21 Monate im Barrique reifen. Wirklich ein sehr gelungener Spätburgunder. Obwohl ich eigentlich die Spätburgunder der Ahr bevorzuge, kann dieser Wein sehr gut mit den ausgezeichneten Ahrweinen mithalten, wenn nicht sogar übertreffen. Er hat eine wunderbare Nase mit Beeren und Vanilletönen. Am Gaumen merkt man dezent die Tanine aus der Fasslagerung, ohne dass das Holz zu stark durchkommt.
Ein wirklich ausgezeichneter Wein, mit einer tollen Geschichte und aus einem sehr sympathischen und tollen Familienweingut. Wenn Ihr also mal einen tollen deutschen Rotwein trinken oder verschenken wollt, den Tulpia sylvestris kann ich sehr empfehlen. Informationen über das Weingut, eine Preisliste oder Besuchsmöglichkeiten findet Ihr unter http://www.weingut-paukner.de.
Kommentar verfassen